Reisen & Essen

Eine Sammlung unserer Reisen rund um die Welt, auf der Suche nach authentischer Küche und mehr.

Dinant, Belgien Teil 1: Das Maastal, eine historische Zitadelle und das Saxophon-Erbe der Stadt

Bei unserer Ankunft im belgischen Dinant liegen die Temperaturen nur knapp über dem Gefrierpunkt. Doch die milden Sonnenstrahlen tauchen die Stadt in ein warmes, goldenes Licht, das die Kälte fast vergessen lässt. Unsere Fahrt führt uns vorbei am Rocher Bayard, einer imposanten, 40 Meter hohen Kalksteinformation, die spektakulär in zwei Teile gespalten ist. Der Legende […]

Dinant, Belgien Teil 1: Das Maastal, eine historische Zitadelle und das Saxophon-Erbe der Stadt Weiterlesen »

Zurück in Shanghai: Entdecke den Yuyuan-Garten und kulinarische Highlights der Stadt

Auch im Herbst 2024 waren wir wieder in Shanghai und möchten euch heute eine der beliebtesten Attraktionen der Stadt vorstellen – den Yuyuan-Garten. Und natürlich haben wir auch heute wieder viele kulinarische Highlights aus China für euch. Wir beginnen den Tag in einem Hotel im Shanghaier Stadtteil Xuhui mit einem atemberaubenden Blick auf die Skyline.

Zurück in Shanghai: Entdecke den Yuyuan-Garten und kulinarische Highlights der Stadt Weiterlesen »

Lissabon Teil 6: Von Jerónimos zum Turm von Belém – eine Reise durch die Geschichte und die Aromen Portugals

Heute beginnt das letzte Kapitel unserer Reise nach Lissabon. Den Morgen haben wir traditionell mit einem typisch portugiesischen Frühstück begonnen: Eier, dazu knuspriger Speck oder Schinken – einfach, lecker und genau der richtige Start in den Tag. Bei strahlend blauem Himmel machten wir uns auf den Weg nach Belém, einem Stadtteil Lissabons voller Geschichte und

Lissabon Teil 6: Von Jerónimos zum Turm von Belém – eine Reise durch die Geschichte und die Aromen Portugals Weiterlesen »

Lissabon Teil 5: Zeitgenössische Architektur, das Oceanário und die portugiesische Küche

Heute stehen wir früh auf und wagen uns hinaus in die milde Küstenluft Lissabons, während die Stadt noch halb im Schlafen liegt. Leichter Nebel wabert durch die stillen Gassen der Baixa, dem historischen Zentrum und zugleich einem der lebendigsten Viertel der Stadt. In der Ferne glitzert der Tejo im Morgenlicht, und hinter jeder Ecke eröffnet

Lissabon Teil 5: Zeitgenössische Architektur, das Oceanário und die portugiesische Küche Weiterlesen »

Lissabon Teil 4: Ein Tag im märchenhaften Pena Palast und portugiesische Küche in Sintra

Ein neuer Tag voller Energie und Abenteuer! Los geht’s mit einem typischen Lissabonner Frühstück: frischer Orangensaft, leckere Omeletts mit knusprigem Speck, die berühmten Pastéis de Nata, Samosas und Pastéis de Bacalhau, ein frittierter Snack aus Kabeljau. Dieses reichhaltige und leckere Frühstück lässt uns oft schon am Vorabend ins Schwärmen geraten. Heute machen wir uns auf

Lissabon Teil 4: Ein Tag im märchenhaften Pena Palast und portugiesische Küche in Sintra Weiterlesen »

Lissabon Teil 2: Santa Justa, Kloster Carmo & Authentische portugiesische Küche

Als wir an unserem ersten Morgen in Lissabon erwachten, fühlten wir uns in eine andere Zeit und Dimension versetzt. Die Nacht war ruhig und ohne Träume vergangen, und als das sanfte Morgenlicht durch das Dachfenster fiel, weckte die frische, klare Luft der Stadt sanft unsere Sinne. Es war, als würde neue Energie durch uns strömen,

Lissabon Teil 2: Santa Justa, Kloster Carmo & Authentische portugiesische Küche Weiterlesen »

Einsame Strände und Tavernen abseits der Touristenpfade auf Gran Canaria

Wer eine ruhige Auszeit von den belebten Touristenzentren Gran Canarias sucht, ist an der Playa de Tiritaña und der Playa de los Frailes genau richtig. Diese abgelegenen Strände sind leicht mit dem Auto zu erreichen und liegen nur etwa zehn Minuten voneinander entfernt. Wir parkten unser Auto etwa zehn Gehminuten von der Playa de Tiritaña

Einsame Strände und Tavernen abseits der Touristenpfade auf Gran Canaria Weiterlesen »

Gran Canaria: Wildwest-Abenteuer im Sioux City und spanische Fusion-Küche

Sonne, Strand, Berge und Kultur – das sind die Schlagworte, die unsere Reise auf Gran Canaria bisher geprägt haben. Wie bereits in unserem letzten Beitrag erwähnt, bietet die Insel neben ihrer natürlichen Schönheit auch zahlreiche von Menschenhand geschaffene Attraktionen und Unterhaltungsmöglichkeiten wie Freizeitparks, Golf- und Tennisclubs und vieles mehr. Normalerweise stehen Freizeitparks nicht ganz oben

Gran Canaria: Wildwest-Abenteuer im Sioux City und spanische Fusion-Küche Weiterlesen »

Tejeda und mehr: Bergoasen und Gastronomie Gran Canarias entdecken

Vielleicht erinnert ihr euch noch daran, dass wir auf unserer Reise nach Gran Canaria einmal von Maspalomas aus zum berühmten Roque Nublo gefahren sind (nachzulesen in unserem Blogbeitrag). Etwa 30 Minuten weiter nördlich, in der Mitte der Insel, erreicht man das malerische Städtchen Tejeda. Da Roque Nublo und Tejeda sehr nah beieinander liegen, kann man

Tejeda und mehr: Bergoasen und Gastronomie Gran Canarias entdecken Weiterlesen »

Gran Canaria: Strände, Sonne, Meer, Geschichte und verführerische spanische Küche

Eine wahre Perle von Las Palmas ist der Strand Las Canteras mit seinem malerischen, etwa drei Kilometer langen Küste. Am südwestlichen Ende des Strandes befindet sich ein architektonisches Meisterwerk, das Auditorium Alfredo Kraus. Das Auditorium Alfredo Kraus beeindruckt durch sein einzigartiges und verspieltes Design, das je nach Blickwinkel unterschiedlich interpretiert werden kann (z.B. eine Person

Gran Canaria: Strände, Sonne, Meer, Geschichte und verführerische spanische Küche Weiterlesen »

Nach oben scrollen