Reisen in Europa

Eine Sammlung unserer Reisen in Europa, auf der Suche nach authentischer Küche und mehr.

Die Magie von Dinant: Tropfsteinhöhlen, Märchenschlösser und belgische Spezialitäten

Wir erwachen in Dinant, eingehüllt in einen zarten Nebelschleier, der sich sanft über die Maas legt und den Fluss in ein geheimnisvolles, fast unwirkliches Licht taucht. Im Hintergrund erhebt sich majestätisch der mächtige Rocher Bayard, dessen Umrisse sich nur schemenhaft im Morgennebel abzeichnen. Langsam lichtet sich das Grau und am Horizont durchbrechen die ersten hellen […]

Die Magie von Dinant: Tropfsteinhöhlen, Märchenschlösser und belgische Spezialitäten Weiterlesen »

Dinant, Belgien Teil 1: Das Maastal, eine historische Zitadelle und das Saxophon-Erbe der Stadt

Bei unserer Ankunft im belgischen Dinant liegen die Temperaturen nur knapp über dem Gefrierpunkt. Doch die milden Sonnenstrahlen tauchen die Stadt in ein warmes, goldenes Licht, das die Kälte fast vergessen lässt. Unsere Fahrt führt uns vorbei am Rocher Bayard, einer imposanten, 40 Meter hohen Kalksteinformation, die spektakulär in zwei Teile gespalten ist. Der Legende

Dinant, Belgien Teil 1: Das Maastal, eine historische Zitadelle und das Saxophon-Erbe der Stadt Weiterlesen »

Schloss Vianden, Echternach und mehr: Mittelalterliche Mystik und malerische Wanderwege

Nur 30 Autominuten vom Stadtzentrum Luxemburgs entfernt, thront das Schloss Vianden auf einem kleinen Hügel und wirkt wie das Tor zu einer mittelalterlichen Welt. An unserem Besuchstag hüllt ein leichter Nieselregen die Szenerie in einen fast märchenhaften Schleier. Vom Parkplatz führte uns ein kurzer Weg den Hügel hinauf zur Burg. Vor uns breitete sich eine

Schloss Vianden, Echternach und mehr: Mittelalterliche Mystik und malerische Wanderwege Weiterlesen »

Ein Wintertag in Luxemburg: Goldene Fassaden und kulinarische Highlights

Unser Besuch in Luxemburg-Stadt steht unter einem guten Stern – obwohl Anfang Dezember als die regnerischste Zeit des Jahres gilt, zeigt sich das Wetter heute von seiner besten Seite. Die Stadt empfängt uns mit sanftem Sonnenschein, der sich seinen Weg durch den feinen Nieselregen bahnt. Die Sonnenstrahlen brechen sich in den Tropfen, ein goldener Schimmer

Ein Wintertag in Luxemburg: Goldene Fassaden und kulinarische Highlights Weiterlesen »

Burg Eltz, Reichsburg und mehr: Ein märchenhafter Roadtrip nach Cochem mit gutbürgerlicher Küche

Für unseren Kurzurlaub im Herbst 2024 haben wir uns für einen entspannten Roadtrip nach Cochem entschieden, einer malerischen Stadt an der Mosel, nur wenige Stunden von Frankfurt entfernt. Über die Autobahn (A3 und A48) erreicht man Cochem in ca. 2 Minuten. Wer mehr Zeit hat und die Landschaft genießen möchte, sollte die Bundesstraßen entlang des

Burg Eltz, Reichsburg und mehr: Ein märchenhafter Roadtrip nach Cochem mit gutbürgerlicher Küche Weiterlesen »

Lissabon Teil 6: Von Jerónimos zum Turm von Belém – eine Reise durch die Geschichte und die Aromen Portugals

Heute beginnt das letzte Kapitel unserer Reise nach Lissabon. Den Morgen haben wir traditionell mit einem typisch portugiesischen Frühstück begonnen: Eier, dazu knuspriger Speck oder Schinken – einfach, lecker und genau der richtige Start in den Tag. Bei strahlend blauem Himmel machten wir uns auf den Weg nach Belém, einem Stadtteil Lissabons voller Geschichte und

Lissabon Teil 6: Von Jerónimos zum Turm von Belém – eine Reise durch die Geschichte und die Aromen Portugals Weiterlesen »

Lissabon Teil 5: Zeitgenössische Architektur, das Oceanário und die portugiesische Küche

Heute stehen wir früh auf und wagen uns hinaus in die milde Küstenluft Lissabons, während die Stadt noch halb im Schlafen liegt. Leichter Nebel wabert durch die stillen Gassen der Baixa, dem historischen Zentrum und zugleich einem der lebendigsten Viertel der Stadt. In der Ferne glitzert der Tejo im Morgenlicht, und hinter jeder Ecke eröffnet

Lissabon Teil 5: Zeitgenössische Architektur, das Oceanário und die portugiesische Küche Weiterlesen »

Lissabon Teil 4: Ein Tag im märchenhaften Pena Palast und portugiesische Küche in Sintra

Ein neuer Tag voller Energie und Abenteuer! Los geht’s mit einem typischen Lissabonner Frühstück: frischer Orangensaft, leckere Omeletts mit knusprigem Speck, die berühmten Pastéis de Nata, Samosas und Pastéis de Bacalhau, ein frittierter Snack aus Kabeljau. Dieses reichhaltige und leckere Frühstück lässt uns oft schon am Vorabend ins Schwärmen geraten. Heute machen wir uns auf

Lissabon Teil 4: Ein Tag im märchenhaften Pena Palast und portugiesische Küche in Sintra Weiterlesen »

Lissabon Teil 3: Entdeckungstour durch das magische Alfama und seine kulinarischen Spezialitäten

Unsere Tour durch Lissabon führt uns diesmal in den bezaubernden Stadtteil Alfama. Hier umgibt uns der Charme der Altstadt mit ihren engen Gassen, der historischen Architektur und den atemberaubenden Ausblicken auf die Stadt und das Meer. Die melancholischen Klänge des Fado, die aus den offenen Fenstern dringen, der rauchige Duft frisch gegrillter Sardinen und das

Lissabon Teil 3: Entdeckungstour durch das magische Alfama und seine kulinarischen Spezialitäten Weiterlesen »

Lissabon Teil 2: Santa Justa, Kloster Carmo & Authentische portugiesische Küche

Als wir an unserem ersten Morgen in Lissabon erwachten, fühlten wir uns in eine andere Zeit und Dimension versetzt. Die Nacht war ruhig und ohne Träume vergangen, und als das sanfte Morgenlicht durch das Dachfenster fiel, weckte die frische, klare Luft der Stadt sanft unsere Sinne. Es war, als würde neue Energie durch uns strömen,

Lissabon Teil 2: Santa Justa, Kloster Carmo & Authentische portugiesische Küche Weiterlesen »

Nach oben scrollen