Modu Three Brothers: Der neue Hotspot für authentische chinesische Küche in Frankfurt

Wir freuen uns, euch heute das Modu Three Brothers vorzustellen – ein chinesisches Restaurant in Frankfurt, das in der lokalen chinesischen Community für Aufsehen sorgt. Denn obwohl das Restaurant erst vor kurzem eröffnet wurde, hinterlässt die Küche bereits einen bleibenden Eindruck. Hier werden einzigartige authentische chinesische Spezialitäten serviert, von denen einige in Frankfurt wirklich selten zu finden sind.

Das Restaurant bietet eine gemütliche Atmosphäre mit bequemen Sitzgelegenheiten. Es gibt Tische für zwei bis vier Personen und einen privaten Speisesaal, der sich hervorragend für gesellige Runden mit bis zu zehn Personen eignet.

Restaurantprofil

Die Speisekarte bietet eine große Auswahl an Nudel- und Reisgerichten sowie Vorspeisen. Besonders interessant ist die Snackkarte, die von knusprig gebratenen Spießen bis hin zu pikant gewürzten Schmorgerichten alles bietet, was das Herz begehrt.

Werfen wir nun einen genaueren Blick auf die Gerichte, die das Modu Three Brothers so besonders machen.

Grillspieße (chinesisch: 炸串) sind in China der Inbegriff von Streetfood – einfache Zutaten, die sich in goldbraune, knusprige Leckerbissen verwandeln. Für mich waren sie die perfekte Belohnung nach einem langen Schultag. Ich erinnere mich noch gut daran, wie wir nach dem Unterricht hungrig zu den belebten Straßenständen strömten, wo der verführerische Duft der brutzelnden Spieße in der Luft lag. Das Gemüse und Fleisch, außen knusprig, innen saftig und mit einer aromatischen Marinade überzogen, schmeckte würzig, rauchig und unwiderstehlich. Damals konnte ich locker zehn Spieße hintereinander essen!

Im Modu Three Brothers habt ihr die Wahl zwischen Fleisch-, Meeresfrüchte- und Gemüsespießen, die jeweils 1,5 €, 1 € und 3 € kosten. Wenn ihr euch entschieden habt, gebt ihr eure Spieße zusammen mit eurer Tischnummer in der Küche ab – und der Zauber kann beginnen!

Für den intensiven Geschmack sorgt eine Gewürzmischung aus Kreuzkümmel, Chilipulver, Salz, Zucker und Sesam, die durch das darüber gegossene heiße Öl ihre volle Wirkung entfaltet. Dieses duftende Gewürzbad mit kräftigem Umami-Charakter umhüllt die Zutaten und entfesselt ein wahres Feuerwerk an Aromen. Unsere Empfehlungen:

  • Blumenkohl: Knusprig und rauchig mit zartem Biss – die Gewürze haften an jedem Röschen und sorgen für einen süchtig machenden Crunch.
  • Grüne Bohnen: Süß, leicht angebraten und frisch – sie bilden einen wunderbaren Kontrast zu den kräftigen Gewürzen.
  • Rindfleischspieße: Saftig und zart im Inneren, außen rauchig mit einer knusprigen Kruste.
  • Lammspieße: Bissfest und fleischig, mit marmoriertem Fett, das beim Braten unwiderstehlich saftig wird, verfeinert mit feinen Noten von Kreuzkümmel und anderen Gewürzen.
  • Hühnerherzen: prall und leicht zäh, ihre besondere Textur harmoniert perfekt mit der intensiven Würze.
  • Oktopus: zart und salzig, mit einer angenehmen Textur, die bei jedem Bissen frische Meeresaromen freisetzt.
  • Pilze: Innen saftig, außen mit leicht faltiger Haut – sie saugen die Würzmischung förmlich auf.
  • Kartoffelchips: Weich, aber mit knusprigen Rändern, die einen leichten Crunch verleihen – die stärkehaltige Textur passt hervorragend zu den intensiven Gewürzen.
  • Tofu-Spieße: Mit einem Hauch von Schärfe und einer kräftigen, leicht betäubenden Würze – jeder Bissen ist voll von erdigen Aromen und einem intensiven Bohnenaroma.

Knusprig gebratenes Schweinefleisch (小酥肉) ist eine köstliche Kombination aus zartem, saftigem Fleisch und einer goldbraunen, knusprigen Hülle. Das Fleisch selbst ist mager, weich und herrlich zart mit genau dem richtigen Biss. Beim Hineinbeißen verschmelzen die würzigen Aromen des Schweinefleisches mit der feinen, knusprigen Panade zu einem harmonischen Zusammenspiel der Texturen.

Die betäubende Schärfe und das einzigartige Aroma der Sichuan-Pfefferkörner heben den Geschmack auf eine neue Ebene. Der nussige, herzhafte und leicht süßliche gemahlene Sesam, der mit dem knusprigen Fleisch serviert wird, rundet das Genusserlebnis ab und sorgt für ein perfekt ausbalanciertes Geschmacksprofil.

Sichuan Marinierte Snacks (卤味) zeichnen sich durch ihre leuchtend rote Farbe aus, die durch langes Marinieren und langsames Schmoren entsteht. Dieser aufwändige Prozess sorgt dafür, dass die intensiven Aromen der Marinade tief in die Zutaten eindringen. Das Ergebnis ist ein unvergleichlich kräftiger und vielschichtiger Geschmack: herzhaft, würzig, leicht betäubend, dezent süß – abgerundet durch die aromatische Komplexität chinesischer Heilkräuter und Gewürze.

Bei Modu gibt es eine große Auswahl an marinierten Snacks – viele davon mögen für den einen oder anderen gewöhnungsbedürftig klingen – aber probieren lohnt sich. Dazu gehören unter anderem: würzig-scharfer Tofu, knackig-erdige Lotuswurzeln, zarte Algenblätter mit Umami-Geschmack, pfeffrig-leicht-süße Entenhälse und -flügel, reichhaltige und aromatische Entenköpfe, bissfeste Rindermägen, saftiges Schweinekopffleisch, zarte Schweinefüße und knusprige Schweineohren.

Die Snacks werden kalt serviert – perfekt zu einem kühlen Bier im Sommer oder einer dampfenden Nudelsuppe im Winter. Im Modu kannst du die Snacks entweder einzeln bestellen oder dir eine individuelle Platte zusammenstellen: entweder eine rein vegetarische Variante oder eine Fleischplatte.

Wan Za Mian (豌杂面) sind ein absolutes Muss in Modu. Dieses Nudelgericht wird mit Hackfleisch, Erbsen, Erdnüssen und frischen Frühlingszwiebeln serviert. Die zarten, fast cremigen Erbsen (豌豆) bilden eine angenehme Grundlage, die perfekt mit den elastischen, bissfesten Nudeln und dem herzhaften Hackfleisch harmoniert.

Der heimliche Star des Gerichts ist das Hackfleisch – eine ausgewogene Mischung aus magerem und fettem Schweinefleisch. Gekocht mit dunkler Sojasauce, Ingwer, Knoblauch und Frühlingszwiebeln entwickelt das Fleisch eine unwiderstehlich würzige Note, gepaart mit einer feinen, natürlichen Süße, die durch das Karamellisieren beim Kochen entsteht. Die zarte, körnige Textur des Fleisches bildet, wenn man alles gut durchmischt, zusammen mit den anderen Zutaten eine geschmacksintensive Sauce, die an jeder Nudel haftet und dem Gericht einen intensiven Umami-Geschmack sowie ein leicht nussiges Aroma verleiht.

Das hausgemachte Chiliöl sorgt für eine prickelnde, leicht betäubende Schärfe. Untergemischt hebt es die Aromen der Wan Za Mian Nudeln auf eine neue Ebene.

Scharf-saure Süßkartoffel-Nudeln mit Hackfleischsauce (招牌肉酱酸辣粉) aus Sichuan vereinen kräftige Aromen und vielfältige Texturen in einem Gericht. Die Süßkartoffel-Nudeln überzeugen durch ihre elastische, bissfeste Textur und ein seidiges Mundgefühl. Sie baden in einer würzig-säuerlichen Brühe, die mit der für Sichuan typischen Ma La (betäubende Schärfe), tiefem Umami und angenehmer Wärme beeindruckt und so die Sinne belebt.

Dazu gibt es eine reichhaltige hausgemachte Hackfleischsauce sowie zarte Tofustreifen, Enoki-Pilze und knackige Waldohrpilze. Koriander und Frühlingszwiebeln verleihen der mit Essig abgeschmeckten Brühe Frische.

Ein Schluck von der appetitlichen Brühe, kombiniert mit den Nudeln und den bunten Gemüseeinlagen, ist wie eine Symphonie der Gegensätze: scharf und doch erfrischend, sauer und doch beruhigend, gehaltvoll und doch leicht. Mit ihrer wärmenden und belebenden Wirkung sind die Hackfleischnudeln die perfekte Wahl für regnerische Tage oder kalte Abende.

Die sauer-scharfen Rindfleischnudeln (牛肉米线) bieten eine köstliche Variation der bereits vorgestellten klassischen Version mit Hackfleisch und zeichnen sich durch eine ähnlich würzig-saure, leicht betäubende Brühe aus. Diese Nudelsuppe, die mit einer reichhaltigen Knochenbrühe zubereitet wird, besticht durch ihren ausgewogenen Umami-Geschmack. Sie ist wärmend, aromatisch und hinterlässt einen klaren, anhaltenden Nachgeschmack.

In dieser Variante verleihen zarte, aromatische Rindfleischstücke der Suppe eine besonders fleischige Note. Frische Schnittlauchröllchen, knackige Waldohrpilze, Tofustreifen, zarte Enokipilze und frischer Koriander sorgen für eine abwechslungsreiche Mischung aus Texturen und Aromen.

Wir haben uns für Reisnudeln entschieden, deren glatte und bissfeste Textur perfekt zur kräftigen Brühe passt. Alternativ können auch elastische Süßkartoffelnudeln oder Weizennudeln verwendet werden.

Gebratenes Schweinefleisch mit Chili (辣椒炒肉) ist ein klassisches Gericht aus Hunan, das eine Explosion feuriger Aromen verspricht. Es wird auf gedämpftem Reis serviert, der die Schärfe etwas mildert und das Geschmackserlebnis abrundet.

Die roten und grünen Chilischoten werden angebraten, bis die Haut aufplatzt. Das verleiht ihnen einen rauchigen Duft und sorgt gleichzeitig für einen angenehmen Crunch. Im Gegensatz zu vielen anderen Varianten dieses Gerichts, bei denen die Kerne entfernt werden, bleiben hier alle Kerne erhalten, was dem Gericht seinen authentischen, feurigen Schärfe-Kick verleiht.

Das Schweinefleisch ist zart und saftig, mit genau der richtigen Menge Fett, sodass es golden glänzt. Die fermentierte schwarze Bohnenpaste (豆豉) sorgt für eine erdige, umamiartige Tiefe. Insgesamt ist das Gericht intensiv und aromatisch, wobei die Chilischoten und das Fleisch eine perfekte Kombination aus rauchigem und saftigem Bissen bieten.

Und es hat auch überraschende gesundheitliche Vorteile: Das in den Chilischoten enthaltene Capsaicin regt die Durchblutung und den Stoffwechsel an, weshalb das Gericht besonders an kalten Tagen beliebt ist. Es wird sogar behauptet, dass es dabei helfen soll, überschüssiges Körperfett zu verbrennen. Was für eine schmackhafte Art, fit und voller Energie zu bleiben!

Das Modu Three Brothers bietet für jede Gelegenheit das Richtige, sei es eine einfache und preiswerte Mahlzeit für sich allein oder kleine Gerichte und Spieße zum Teilen. Es bietet eine Auswahl an Klassikern, von Hühnchen Kung Pao über gedämpfte Dumplings bis hin zu Nudelgerichten mit Süßkartoffel-, Reis– oder Weizennudeln. Natürlich kommen auch vegetarische Gerichte nicht zu kurz. Und damit niemand hungrig nach Hause geht, kann man ohne Aufpreis Reis oder Nudeln nachbestellen.

Das Modu Three Brothers ist eine echte Bereicherung für die Frankfurter Gastronomieszene. Mit seiner vielfältigen Auswahl an authentischen Gerichten bietet es ein einzigartiges kulinarisches Erlebnis, das Fans chinesischer Streetfood-Küche auf Anhieb begeistern wird.

Kommentar verfassen

Nach oben scrollen