Gran Canaria: Strände, Sonne, Meer, Geschichte und verführerische spanische Küche

Eine wahre Perle von Las Palmas ist der Strand Las Canteras mit seinem malerischen, etwa drei Kilometer langen Küste.

Am südwestlichen Ende des Strandes befindet sich ein architektonisches Meisterwerk, das Auditorium Alfredo Kraus.

Das Auditorium Alfredo Kraus beeindruckt durch sein einzigartiges und verspieltes Design, das je nach Blickwinkel unterschiedlich interpretiert werden kann (z.B. eine Person mit Hut). Die Struktur besteht aus einer kreativen Zusammenstellung verschiedener Formen, einer spielerischen Kombination von kastenförmigen Elementen und recyceltem Metall.

Vor dem Auditorium liegt ein großer Steinhaufen aus Vulkangestein, der auf die vulkanischen Ursprünge der Insel verweist und einen interessanten Kontrast zur modernen Architektur des Auditoriums bildet.

Als wir am Strand von Las Canteras ankamen, war die Küste leicht in Nebel gehüllt, was ihr eine geheimnisvolle Atmosphäre verlieh. Die feuchte Luft und die frische Meeresbrise vermittelten ein angenehmes Gefühl der Entspannung. Trotz der unruhigen Wellen zogen die goldenen Sandstrände noch immer Menschenmassen an, die sich mit Wassersport und Strandaktivitäten vergnügten.

Als wir die Strandpromenade entlang schlenderten, schienen die leger und elegant gekleideten Menschen jeden Moment bereit, ins Wasser zu springen. Die Haut schön gebräunt, die Haare noch leicht feucht vom Meerwasser, fielen lässig über die Schultern und strahlten eine natürliche Vitalität aus.

Hier weht ein besonderer Geist der Freiheit. Er hat sich auf den alten Häusern und Mauern in eine kunstvolle Kulisse verwandelt. Dadurch wirkt der Ort viel lebendiger und frischer. Die Energie, die hier herrscht, ist ansteckend und zeugt von einem einzigartigen Lebensgefühl.

In der Nähe erfüllt der fröhliche Lärm spielender Menschen und das Rauschen der Wellen die Luft. In der Ferne zeichnen sich die imposanten Formen der Berge und des Himmels durch den Nebel ab. Sie geben ihre unglaubliche Pracht preis und vervollständigen das einzigartige Bild des Strandes Las Canteras.

Nach einem entspannten Tag am Strand machten wir einen kleinen Abstecher zu einer der archäologischen Stätten der Insel – Cuatro Puertas. Sie liegt in der Nähe der Stadt Telde und ist leicht mit dem Auto zu erreichen. Sie wurde von den Ureinwohnern der Kanaren, den Guanchen, genutzt, die die Insel vor der Eroberung durch die Spanier im 15. Jahrhundert bewohnten.

Ein kurzer Spaziergang (15-20 Minuten) führt zu den Cuatro Puertas, die majestätisch auf einem Hügel thronen. Möglicherweise wählten die Guanchen diesen Ort, um dem Himmel ein Stückchen näher zu sein.

Der Name „Cuatro Puertas” bedeutet „Vier Tore”. Er bezieht sich auf die vier großen Eingänge, die seitlich in eine vulkanische Felsformation geschlagen wurden. Durch diese Eingänge gelangt man in die Haupthöhle, die vermutlich ein wichtiger Gemeinschafts- oder Zeremonienraum der Guanchen war.

Neben den Vier Toren gibt es mehrere kleinere Höhlen. Einige dienten als Wohnstätten, andere als Lager für Nahrungsmittel und Vorräte.

Besonders faszinierend ist der „Almogarén„, ein heiliger Ort für religiöse Rituale, an dem Steinmetzarbeiten und Gravuren zu finden sind, die von altertümlichen Fruchtbarkeitsriten und Zeremonien zeugen.

Viele dieser archäologischen Überreste sind gut erhalten und geben uns einen Einblick in das Leben vergangener Kulturen. Man kann sich vorstellen, wie die Menschen in diesen Steinhöhlen gelebt haben, wie sie mit dem Sonnenaufgang aufgestanden sind und sich mit dem Sonnenuntergang zur Ruhe begeben haben, immer mit Blick auf die sie umgebende Landschaft. Ihr Leben im Einklang mit dem Rhythmus der Natur schien jenseits der Hektik unseres modernen Lebens zu liegen.

Es war eine Welt, in der das Geistige und das Irdische eng miteinander verbunden waren, eine längst vergangene, aber noch heute inspirierende Lebensweise.

Tipps für deinen Besuch:
  • Im Auditorium Alfredo Kraus finden viele verschiedene Konzerte und Veranstaltungen statt. Es ist ratsam, sich das Programm online anzuschauen und Karten einige Wochen (bei besonders beliebten Veranstaltungen sogar einige Monate) im Voraus zu reservieren.
  • Las Canteras Beach ist bekannt für viel Sonne, also Sonnencreme, Sonnenbrille und einen Hut nicht vergessen. Das Wasser ist ideal zum Schwimmen, Schnorcheln etc. Entlang der Strandpromenade gibt es zahlreiche Restaurants und Cafés, in denen man etwas essen oder trinken kann. Hier gibt es auch Duschen, Toiletten und die Möglichkeit, Liegestühle und Sonnenschirme zu mieten.
  • Die Wanderung nach Cuatro Puertas ist kurz und relativ einfach, aber da der Weg stellenweise steinig ist, wird festes Schuhwerk empfohlen. Der Besuch ist kostenlos. Wenn du mehr über die Geschichte und kulturelle Bedeutung dieser Gegend erfahren möchtest, kannst du eine Führung buchen.

Heute machen wir einen weiteren genussvollen Ausflug in die typisch spanische Küche! Nach langer Suche haben wir ein passendes Lokal gefunden: Bandera Tapas Y Copas. Dieses Restaurant bietet eine große Auswahl an spanischen Gerichten – von kalten und warmen Tapas über Schinken, Aufläufe, Rühreier, Fischgerichte, Gegrilltes und natürlich Paella!

Eigentlich wollten wir verschiedene Tapas probieren, aber der Anblick der schwarzen Paella am Nebentisch hat uns umgestimmt. Die mussten wir einfach probieren! (Hier ein Blick auf die Speisekarte).

Angesichts der üppigen Portion Paella haben wir es mit den Tapas etwas ruhiger angehen lassen und nur zwei bestellt – einmal mit Fisch und einmal mit Fleisch. Sollten wir dieses Restaurant noch einmal besuchen, werden wir uns definitiv mehr den Tapas widmen.

Die Pimientos de Piquillo Rellenos de Bacalao waren unser Favorit des Abends. Dieses klassische spanische Gericht besteht aus gerösteten Piquillo-Paprikaschoten, die mit Kabeljau gefüllt und in einer kräftigen Tomatensauce gekocht werden. Gekrönt wird das Ganze mit Garnelen, die dem Gericht eine köstliche Meeresfrüchte-Note verleihen.

Kabeljau ist ein magerer Fisch, reich an Proteinen und arm an Fett. Er ist überraschend zart und weich, zergeht förmlich auf der Zunge und besticht durch seinen vollmundigen und leicht salzigen Geschmack. Zusammen mit Knoblauch und Zwiebeln ergibt sich eine schmackhafte Füllung, die perfekt mit den süßen Paprikaschoten harmoniert.

Die Soße ist einfach köstlich. Aus reifen Tomaten, Knoblauch und Zwiebeln zubereitet, ist sie reichhaltig, dickflüssig und cremig mit einem feinen Buttergeschmack und einer leichten Schärfe. Samtig umhüllt sie die gefüllten Paprikaschoten und Garnelen und macht jeden Bissen zu einem wahren Genuss.

Pincho De Solomillo sind saftige, perfekt gegrillte Rindfleischspieße, die mit bunten Paprikaschoten und einer Joghurt-Kräutersauce serviert werden.

Das Fleisch ist medium-well gegrillt – zart und saftig mit einem herrlich vollen Geschmack, ohne fettig zu sein.

Die karamellisierte Kruste auf der Oberfläche, die durch den natürlichen Zucker des Fleisches entsteht, verleiht ihm eine angenehme Rauchnote und einen Hauch von Süße. Die knackige Paprika und die erfrischende Joghurt-Kräutersauce sorgen für die perfekte Balance.

Diesmal probieren wir eine traditionelle Variante der Paella Negra ohne grüne Mojo-Sauce, Aioli oder Fleisch und Gemüse (siehe eine kreative Interpretation der schwarzen Paella in einem früheren Beitrag). Die Aromen der Meeresfrüchte kommen voll zur Geltung, begleitet von der angenehm festen Konsistenz des gekochten Reises.

Die Tintenfischtinte verleiht dem Reis ein kräftiges, vollmundiges Umami-Aroma. Er schmeckt leicht salzig mit erdigen Nuancen und einer feinen Süße. Durchzogen von einer Vielzahl von Meeresfrüchten – Garnelen, Babytintenfische, Tintenfischringe, Muscheln und Oktopus – nimmt der Reis beim Kochen deren Aromen auf, was zu einer harmonischen Meeresfrüchte-Mischung führt.

Die Tinte macht den Reis schön cremig und sehr schmackhaft und sättigend. Tipp: Bei großen Portionen die Pfanne gut abdecken. Die Tinte trocknet sonst schnell ein.

Zum Schluss noch ein erfrischender Smoothie: Eine Mischung aus frischem Sellerie und knackiger Gurke, kombiniert mit der spritzigen Note von reifen Kiwis, Äpfeln und aromatischer Minze. Ein echter Muntermacher und die perfekte Ergänzung zu einer leckeren Paella.

Wir hoffen, es hat euch gefallen. Nächstes Mal geht es weiter nach Tejeda, einem charmanten und ruhigen Bergdorf inmitten einer atemberaubenden Bergkulisse. Begleitet uns auf unserer Reise, während wir uns ganz dem Fluss der Zeit hingeben und unseren Gaumen mit Köstlichkeiten verwöhnen. Bleibt dran für mehr!

Kommentar verfassen

Nach oben scrollen