In Deutschland gibt es unzählige hervorragende italienische Restaurants – dank der vielen italienischen Einwanderer, die einst ihre kulinarischen Traditionen mitbrachten. Viele der hier ansässigen Restaurants sind so authentisch, dass sie selbst bei Italienern hoch im Kurs stehen. Eines dieser Restaurants ist Longobardis – ein Ort, an den die Gäste vor allem wegen der hausgemachten Spaghetti und der exquisiten Steaks immer wieder zurückkehren.
Hier vereinen sich stilvolle Eleganz und entspannte Gemütlichkeit – ideal für Geschäftsessen, gesellige Abende mit Freunden oder ein romantisches Rendezvous. An sonnigen Tagen lädt die charmante Außenterrasse zum Verweilen ein, während im Inneren gemütliche Zweier- und Vierertische für eine intime Atmosphäre sorgen. Bei größeren Gruppen wird es zwar etwas eng, aber mit ein wenig Tischrücken findet sich bestimmt noch Platz für alle.
Restaurantprofil
- Name des Restaurants: Restaurant Longobardis – Frankfurt (Speisekarte hier)
- Adresse: Oskar-von-Miller-Straße 10, 60314 Frankfurt am Main
- Stil: Italienische Küche – Pasta, Steak, Pinsa, Fisch, Salat etc.
- Preis: ca. 20 – 50 EUR pro Person (inkl. Getränke und Trinkgeld)
Werfen wir einen Blick auf einige Highlights der Speisekarte.
Bruschetta, ursprünglich ein einfaches Gericht der Landbevölkerung aus altem Brot und Olivenöl, hat sich zu einer weltweit beliebten Vorspeise entwickelt. Bei Longobardis wird das knusprig geröstete Brot mit vier verlockenden Antipasti kombiniert.

Die erste Scheibe ist mit zart gerösteten roten Paprikaschoten belegt und mit aromatischem Oregano und frischer Petersilie garniert. Die pikante Säure der Paprika harmoniert wunderbar mit dem frischen, pfeffrigen Rucola.

Auf der zweiten Scheibe entfaltet sich der Geschmack saftiger, sonnengereifter Tomaten mit süßer Frische und einem Hauch von Säure – der Geschmack des Sommers: erfrischend, süß und leicht säuerlich.

Der Belag aus marinierten Zucchini hat eine erfrischende Säure und eine zarte, samtige Textur, die einen lebhaften Kontrast zum goldbraunen, knusprigen Brot bildet.

Die letzte Antipasti aus marinierten Auberginen bringt mit ihrer kräftigen, säuerlichen Note Tiefe und Fülle in dieses geschmackvolle Ensemble.
Bei Longobardis gibt es ein Gericht, an dem wir einfach nicht vorbeikommen: ein exzellentes irisches Rinderfilet mit aromatischem Trüffel. Ganz ehrlich – manchmal kommt es uns so vor, als kämen wir nur wegen dieses genialen Trüffelsteaks hierher.

Schon wenn der Teller auf den Tisch kommt, liegt dieser verführerische Trüffelduft in der Luft – erdig, leicht moschusartig, mit einer feinen Knoblauch- und Holznote. Das lässt Großes erwarten, und genau das liefert die Trüffelsauce: kräftig, cremig und luxuriös.



Das Steak selbst ist auf den Punkt medium gegart: außen knusprig karamellisiert, innen butterzart und saftig. Das Fleisch hat eine natürliche Geschmackstiefe, die hervorragend mit der Trüffelsauce harmoniert.
Dazu gibt es eine bunte Mischung aus gegrilltem Gemüse – Zucchini, Auberginen, Karotten – und eingelegtem Sauerkraut, dessen feine Säure einen spannenden Kontrast zur üppigen Trüffelcreme bildet. Knusprig Bratkartoffeln und frischer Rucola runden das Ganze ab und sorgen für eine perfekte Balance.
Tagliolini Pistacchio – ein Gericht, dem man einfach nicht widerstehen kann! Frische, hausgemachte Tagliolini, eine cremige Pistaziensauce und zartschmelzende Burrata machen es zu einer echten Delikatesse.

Die frisch zubereiteten hausgemachten Tagliolini unterscheiden sich deutlich von der herkömmlichen Supermarkt-Pasta: Sie sind angenehm bissfest, perfekt al dente und begeistern mit einem vollmundigen, leicht buttrigen Geschmack und einer feinen Ei-Note, die dem Gericht zusätzliche Tiefe verleiht.

Umhüllt von einer wunderbar cremigen Pistaziensauce entfaltet sich mit jedem Bissen ein leicht nussiges Aroma. Parmigiano sorgt für eine würzige Nuance, während naturbelassene Pistazienstückchen eine dezente Süße und eine erdige Note beisteuern. Die Sauce ist herrlich cremig, aber nicht zu schwer. Zum krönenden Abschluss schmilzt der Burrata-Käse zart in der warmen Pasta und sorgt für puren Genuss.

Bei Longobardis stehen die Tagliolini Parmigiano als „die Legende“ auf der Speisekarte – und das zu Recht. Die hausgemachten Tagliolini-Nudeln werden in Parmesan geschwenkt und nehmen so den intensiven, herzhaften Geschmack des Käses perfekt auf. Dazu gibt es würzigen Rucola und aromatische San Marzano Kirschtomaten – ein vegetarisches Meisterwerk!


Das Besondere an diesem Gericht ist die Zubereitung: Die frisch gekochten Tagliolini werden mit reichlich Parmesan und weiteren Zutaten in die Pfanne gegeben und einige Minuten kräftig geschwenkt. Der Käse schmilzt und umhüllt die Nudeln, wodurch eine cremige, luxuriöse Textur entsteht. Pfeffriger Rucola und saftige, leicht säuerliche San Marzano Kirschtomaten verleihen dem Gericht eine erfrischende Leichtigkeit.
Wer sich etwas Exklusives gönnen möchte, kann für 5 Euro Trüffel dazu bestellen. Das erdige, moschusartige Aroma des Trüffels verleiht der cremigen Pasta das gewisse Etwas und macht das Gericht zu einem echten Gourmet-Highlight.
Die Pasta gibt es auch als Beilage zu Fisch- oder Fleischgerichten, wie zum Beispiel zum Trüffelsteak, das wir euch weiter oben bereits vorgestellt haben.

Für diejenigen, die nach einer leichteren Alternative zum Trüffelsteak suchen, ist das Kalbsfilet in Weißweincreme eine ausgezeichnete Wahl. Im Mittelpunkt stehen zarte Kalbsmedaillons, die in eine samtige Weißweinrahmsauce eingebettet sind.

Der außergewöhnlich milde Geschmack und die zarte Textur sind das Markenzeichen des Kalbfleisches. Die Weißweinrahmsauce ist herrlich cremig, schmeckt leicht süßlich und leicht säuerlich, begleitet von den fruchtigen und blumigen Noten des Weins. Diese Kombination unterstreicht die natürliche Saftigkeit der Kalbsmedaillons und lässt jeden Bissen auf der Zunge zergehen.
Serviert wird das Ganze mit einem leichten Salat aus frischem Rucola und Spinat, dessen pfeffrige und leicht erdige Frische die cremige Sauce wunderbar auflockert. Für alle, die etwas Leichtes und trotzdem Leckeres suchen, ist dieses Gericht genau das Richtige.

Wenn nach dem Essen noch Platz für etwas Süßes ist, dann ist Tiramisu genau das Richtige. Das Kult-Dessert aus Venetien ist längst ein Klassiker auf den Speisekarten italienischer Restaurants in aller Welt.
Gut gekühlt serviert, treffen knusprige Löffelbiskuits (Savoiardi), die in Espresso getränkt sind und dem Dessert sein unverwechselbares Kaffeearoma verleihen, auf luftig-cremige Mascarponeschichten.

Darüber wird eine feine Schicht Kakaopulver gestreut, das mit seiner leichten Bitterkeit einen harmonischen Kontrast zur süßen Füllung bildet und den Geschmack intensiviert.
Bei Longobardis erhält das Tiramisu eine besondere Note: Frische Himbeeren bringen eine feine Säure ins Spiel, die das gehaltvolle Dessert wunderbar ergänzt.
Der Name „Longobardis“ ist eine Hommage an die Lombardei, eine italienische Region, die für ihre traditionsreiche Küche und ihre Ausgewogenheit zwischen kräftigen und feinen Aromen bekannt ist. Genau dieses Prinzip spiegelt sich auch im Restaurant wider.
Ein besonderes Highlight sind die hausgemachten Nudeln, die durch ihre hervorragende Qualität und die vielen Variationen begeistern. Neben den bereits erwähnten Varianten gibt es sie auch mit erstklassigem US-Prime Beef, Lachs, Meeresfrüchten, Guanciale-Bacon und vielem mehr.
Auch frische Fischgerichte und Pinza, eine spannende Alternative zur klassischen Pizza, stehen auf der Speisekarte. Durch eine spezielle Mehlmischung und eine längere Gärzeit entsteht eine luftigere und besonders knusprige Kruste.
Wer gute, authentische italienische Küche liebt, ist im Longobardis genau richtig!
