Wer handgemachte Teigtaschen aus hochwertigen Zutaten liebt, kann sich freuen: Lezizel Manti, das beliebte türkische Teigtaschen-Restaurant, gibt es jetzt auch in Frankfurt!
Türkische Manti sind kleine Teigtaschen, die traditionell gekocht oder gedämpft werden. Sie werden mit einer köstlichen Kombination aus zerlassener Butter, würzigem Knoblauchjoghurt und aromatischen Gewürzen serviert. Obwohl sie Ähnlichkeiten mit anderen gefüllten Teigspezialitäten aus aller Welt aufweisen, unterscheiden sich die türkischen Manti vor allem durch ihre geringere Größe, ihren intensiven Geschmack und ihre vielfältigen regionalen Variationen.
Restaurantprofil
🏷️ Name des Restaurants: Lezizel Manti – Frankfurt (Speisekarte hier)
📍 Adresse: Berger Str. 148, 60385 Frankfurt am Main
🍜 Küche: Türkisch – Manti-Knödel, Reisgerichte, Salate etc.
💰 Preis: ca. 15 – 25 EUR pro Person (inkl. Getränke und Trinkgeld).
Die Speisekarte bei Lezizel ist schön übersichtlich – und trotzdem kannst du dir deine Manti ganz nach deinem Geschmack zusammenstellen. Zur Auswahl stehen klassische Manti oder eine Manti-Bowl (eine leckere Kombination aus Manti, Kisir, Kichererbsen, frischem Salat und verschiedenen Soßen).
Wir haben uns für die klassische Variante entschieden. Und so geht’s:
1) Wähle deine Manti:
- Klassisch mit Rindfleisch – Zartes Hackfleisch in feinem Weizenteig
- Vegan – Spinat-Brokkoli-Teig gefüllt mit pikant gewürzten Kartoffeln
2) Entscheide dich für eine Größe:
- Klein (sättigt schon) oder
- Groß (für alle, die richtig Hunger haben)
3) Auf die Soßen, fertig, los.
Standardmäßig bekommst du alle drei Soßen auf die Manti – du kannst aber zwischen verschiedenen Varianten wählen oder auch Soßen weglassen.
- Reichhaltige Tomatensoße
- Cremige Yoghurtsoße – auf Wunsch auch ohne Knoblauch oder mit laktosefreiem Joghurt/Sojajoghurt (+1 €).
- Rauchige Paprikasoße – wahlweise mit Butter, mit Rapsöl (vegan) oder komplett ohne.
4) Jetzt wird’s kreativ: Toppings aussuchen!
Für noch mehr Geschmack kannst du dein Gericht mit verschiedenen Extras aufpeppen:
- Herzhaft: leicht angebratene Champignons, Hirtenkäse aus Kuhmilch, Pastirma (luftgetrockneter Rinderschinken), karamellisierte Zwiebeln, Kichererbsen
- Knusprig: geröstete Sonnenblumenkerne, gehackte Walnüsse
- Kräftig: scharfe Jalapeños, grüne Oliven, aromatische Trüffelcreme
- Süß-sauer: fruchtiges Mango-Apfel-Chutney
Du kannst dir deine Toppings selbst zusammenstellen oder eine der fertigen Kombos mit jeweils drei perfekt aufeinander abgestimmten Extras probieren. Hier ein paar Vorschläge.
„Yoda’s Secret“ – eine unserer absoluten Lieblingskombinationen: Manti mit fruchtiger Tomate, würzigem Knoblauchjoghurt und rauchiger Paprikasoße, dazu salzige Oliven, zarter Blattspinat und ein großzügiger Klecks edler Trüffelcreme.

Das Highlight? Ganz klar der Trüffel! Sein intensiver, unverwechselbarer Duft steigt einem sofort in die Nase – tief, erdig und einfach unwiderstehlich. Hier wird nicht gespart: Statt eines Hauchs Trüffel gibt es eine ordentliche Portion cremige Trüffelcreme.
Der Geschmack ist umamireich, leicht säuerlich und herrlich vollmundig. Die Oliven bilden mit ihrer frischen Säure den perfekten Gegenpart zur cremigen Trüffelcreme, während der zarte, schonend gegarte Spinat eine angenehme Erdigkeit und Frische ins Spiel bringt

Wir haben diese Kombo sowohl mit Rind– als auch mit veganen Manti probiert:
- Mit Rindfleisch-Manti: Das zarte, fein gehackte Rindfleisch bringt eine satte, herzhafte Tiefe mit, die perfekt mit dem kräftigen Trüffelaroma harmoniert. Die cremigen, erfrischenden Saucen bilden einen tollen Kontrast zur würzigen Fleischfüllung und schaffen ein ausgewogenes Geschmackserlebnis.
- Mit veganen Manti: Die Teigtaschen aus Spinat-Brokkoli-Teig mit Kartoffelfüllung haben einen angenehm leichten Geschmack und eine dezente erdige Süße. Ihr klarer, reiner Geschmack lässt das Trüffelaroma noch intensiver zur Geltung kommen.


„Sultan’s Choice“ – auch in der 3-Soßen-Kombination mit Spinat, Hirtenkäse und Pastirma (luftgetrockneter Rinderschinken).

Wir haben diese Kombo mit Rindfleisch-Manti ausprobiert – zarte Weizenteigtaschen, gefüllt mit gewürztem Hackfleisch, das jedem Bissen eine reichhaltige, herzhafte Note verleiht.
Die leicht säuerliche Tomatensoße, die erfrischende Knoblauch-Joghurtsauce und die rauchige Paprikasoße bilden eine cremige, vollmundige Basis.
Darauf kommt der Hirtenkäse, traditionell aus Kuhmilch hergestellt, mit seinem kräftigen, würzigen Aroma. Der Käse ist schön salzig und krümelig, was dem Gericht eine frische, salzige Note verleiht.
Der zarte Spinat ist mild und leicht süßlich, wodurch eine angenehme Frische entsteht und die reichhaltigen Aromen perfekt ausbalanciert werden.
Insgesamt ist das Gericht schön cremig und voll im Geschmack, mit herzhaften Schichten aus Pastirma und Käse, die durch die leichte Säure von Joghurt und Tomate wunderbar abgerundet werden.

„Do It Yourself“ Bowl – Vegane Manti (Spinat-Brokkoli-Teig gefüllt mit gewürztem Kartoffelpüree), übergossen mit allen drei Soßen und garniert mit scharfen Jalapeños, salzigen Oliven, zartem Spinat und Pastirma (luftgetrockneter türkischer Rinderschinken).

Das ist unsere ultimative Geschmacksmischung – in jedem Bissen treffen Schärfe, Cremigkeit und Frische aufeinander. Mit den folgenden 3 Gewürzen an jedem Tisch kannst du den Geschmack noch intensiver machen:
- Chilipulver: Rauchige, warme Schärfe, die nicht zu überwältigend ist.
- Minzpulver: aromatisch und sehr erfrischend.
- Sumach: ein beliebtes Gewürz der mediterranen und orientalischen Küche mit einer spritzigen, zitronigen Note.


Die Jalapeños und die Pastirma sind das perfekte Dreamteam und definitiv das Highlight dieser Bowl. Die knackigen, saftigen Jalapeños bringen eine frische, feurige Schärfe mit, die den Geschmack sofort anheizt, während die hauchdünn geschnittene Pastirma mit ihrem herzhaften, rauchigen Umami fast auf der warmen Manti schmilzt. Die fleischige Intensität der Pastirma wird wunderbar ergänzt durch die scharfe, leicht bittere Chili-Note der Jalapeños.
Der Spinat bringt eine zarte Frische und leichte Säure, die das Ganze angenehm auflockert. Die Oliven stechen mit ihrer salzigen Säure hervor, während der Sumach mit seiner frischen Zitronennote für den letzten Kick sorgt.
Die weichen, leicht süßlichen veganen Manti bleiben erdig und mild und bilden eine sanfte Basis für die kräftigen, aufregenden Toppings.

Türkischer Schwarztee
In keinem Land wird pro Kopf mehr Tee getrunken als in der Türkei. Tee ist ein fester Bestandteil des gesellschaftlichen Lebens und wird von morgens bis abends zu den Mahlzeiten oder bei einem gemütlichen Plausch serviert.

Im Lezizel Manti kannst du ein Glas des goldenen türkischen Schwarztees (Çay) genießen.
- Ungezuckert hat er einen kräftigen, malzigen Geschmack mit subtilen blumigen Noten und einer angenehmen, leicht bitteren Note. Er ist erfrischend und rein und hilft, den Gaumen zwischen den reichhaltigen Manti zu neutralisieren.
- Mit Zucker wird er mild und süß und gleicht die Tannine (natürliche Pflanzenstoffe im Tee) aus, ohne den natürlichen Geschmack zu überdecken.
In der türkischen Kultur gilt Tee als natürliches Verdauungsmittel und wird daher vor allem nach dem Essen genossen.
Türkische Manti – kleine Happen mit großer Geschichte.
Die Wurzeln der türkischen Manti reichen viele Jahrhunderte bis nach Zentralasien zurück. Dort entstand vermutlich die erste Form dieser kleinen Teigtaschen. Als die Nomadenstämme westwärts zogen, nahmen sie ihre Rezepte mit und entwickelten sie unterwegs weiter – bis die Manti schließlich in Anatolien, im Herzen der heutigen türkischen Küche, ihre Heimat fanden.
Auf ihrem Weg nahmen die Manti viele Einflüsse auf – von der deftigen mongolischen Küche bis zur raffinierten osmanischen Hofküche. Über die Seidenstraße reisten nicht nur Gewürze, sondern auch kulinarische Ideen, die die Manti zu der vielfältigen und köstlichen Spezialität machten, die wir heute kennen.
Lezizel – übersetzt etwa „köstliche Hand“ – knüpft an diese Tradition an: mit viel Sorgfalt, ohne Zusatzstoffe, mit Halal-Rindfleisch und einer großen Auswahl an veganen und vegetarischen Varianten. Frisch, gesund und perfekt für den Alltag – eine moderne Interpretation eines zeitlosen Klassikers.

Mega guter Laden! Danke fürs Teilen!
Die Zutaten sind alle richtig gut! Die Trüffel bowl ist mega, genau wie du im Artikel geschrieben hast – und das für den Preis richtig fair!
Guter Tipp, danke!
Fast food, but good
It’s good for a quick bite
Awesome